Augen Yoga trifft Kunsthistorik in der Münchner Residenz NEU mit den Kaiserlichen Räumen
Einmalig mit Frau Ursula Simon Schuster Kunsthistorikerin und Martina Hiltl Augen Yoga Lehrerin
Möchtest du deine Sehschärfe verbessern, deine Linse klären, deine Netzhaut kräftigen sowie deine Makula stärken? Gleichzeitig Kunsthistorik im der schönen neu renovierten Münchner Residenz genießen? Gedächtnis, Körper, Immunkraft und Seele beleben? Dann bist du bei den Augenyoga mit Kunsthistorischer Führung genau richtig. Denn in nur kurzer Zeit kannst du deine Sehkraft stärken und gleichzeitig dein inneres Wohlgefühl erreichen.
Mit Herzlichkeit und Verständnis gehe ich ganz persönlich auf deine Bedürfnisse ein.
Informationen
Unsere Ziele
- Sehschärfe und Sehsystem verbessern
- Linsen klären
- Makula und Netzhaut stärken
- Gedächtnistraining
- Kunsthistorik der bayrischen Könige und Königinnen
- Immunsystem fördern
- Muskulatur, Organe, Haltung und Rücken kräftigen
- Inneres Gleichgewicht und Selbstwertgefühl erlangen
Es erwarten dich
Augenyoga-Übungen
- Viele hilfreiche Augenyoga-Übungen
- Augenyoga-im Museum
- Kunsthistorische Führung mit Kunsthistorikerin
- Tipps & Tricks, um dein Sehsystem zu trainieren
- Seh-Atemübungen
- Seh-Meditationen
Vorstellung
- Kunst trifft Dein Sehsystems
- Augenyoga Wissenschaft & Ernährung
- Gesunde Ernährung für deine Augen
- Gedächtnistraining für Augen & Körper
- Handout Sehübungen für zu Hause
Termin
Freitag, den 27. Februar 2026 von 10:45 – 13:00 Uhr
Kosten:
Frühbucher Preis: 30,00 Euro plus 10,00 Euro Eintritt: Gesamt 40,00 Euro
Kosten ab 1. Februar 2026 : 45,00 Euro für Stammteilnehmer, die schon 2 Mal beim Augen Yoga dabei waren nur 40,00 Euro
Bezahlung vor Ort bei uns in der Münchner Residenz
Anmeldung
Mit Bestätigungs-E-Mail ist Deine Teilnahme gesichert an E- Mail: hiltl@yogundleben.de
Bezahlung vor Ort bei Martina Hiltl vor der Residenz in Bar
Kontaktiere mich gerne bei Fragen: 0179 / 45 63 936





